| 
  
      | 
        
          |  |  
          | Adresse |  
          |  | Unterschiedliche Orte 
  Homepage |  
          | Kinotag |  
          |  | Einheitspreis 
 |  
          | Kartenpreis |  
          |  | Mo-So: 
 | 9,00 € |  
          | Kartenpreis 
            Spezial |  
          |  | Ermäßigung: 
            Vorhanden 
 |  
          | Platzwahl |  
          |  | Freie Platzwahl 
 |  
          | Programm |  
          |  | Synchronfassung Originalfassung
 
 |  
          | Zugang |  
          |  | Behindertengerecht je nach Ort 
 |  |  
   
| 07'22 Angaben ohne Gewähr |   
| Weitere |  
 
 
 | 
  
    | 
      
        | Bestuhlung | Leinwand | Projektion | Tonsystem |  
        |  |  
        | Plätze: Je nach Ort 
 | Je nach Ort 
 |  |  |  |  
   
| Die Möglichkeiten für das Nomadenkino
Orte in ein temporäres Kino umzuwandeln sind unbegrenzt: Sei es ein leeres Schwimmbad, Felder,
Fabriken, Strände... Mit
zwei mobilen 35mm-Projektoren
'Zeiss TK 35' (Baujahr um 1950) der Firma 'VEB Carl Zeiss Jena' und natürlich auch einer
mobilen Leinwand war das Nomadenkino mit aktuellen Filmen seit 2012 unterwegs. Da es allerdings für
viele Filme gar keine 35mm Filmkopien mehr gibt, kommt auch ein Beamer zum Einsatz. |  
|  Auf dem Dachgarten am Stadtbad Wedding, Juli 2013 © kinokompendium
 |  
  
    | Das Nomadenkino
      war unter anderem am Spreepark im Plänterwald, in der Wiesenburg
      am Humboldthain, am Rolandufer bei der Jannowitzbrücke, Griesmühle an der Sonnenallee, dem Club Kater Holzig, auf dem Dach des Week-End Club, am Stadtbad Wedding (bei schlechten
      Wetter drinnen im leeren Schwimmbad und bei guten Wetter draussen auf dem Dachgarten - siehe unsere Aufnahmen), das
      Bunkerdach Amphitheater, About Blank, Haus Zenner, Roderich, gART.n, Heideglühn und viele mehr. Auch das Freiluftkino auf dem Badeschiff wurde wieder durch
      das Nomadenkino aktiviert! [Ben 7'22] |  
|  Auf dem Dachgarten am Stadtbad Wedding, Juli 2013 © kinokompendium
 |  
 |