 |
Adresse
|
|
Hermannstraße
20
12049 Berlin Neukölln
(030) 627 095 50
Homepage
|
Kinotag |
|
Montag
|
Kartenpreis |
|
Mo:
Di-So:
|
7,50 €
10,00 € |
Kartenpreis
Spezial |
|
Ermäßigung:
Auszubildende, Studierende, Schüler:innen, Freiwillige (FSJ, FÖJ, BFD) und Berlin-Pass-Inhaber:innen
|
Platzwahl |
|
Platzkarte
|
Programm |
|
Originalfassung
Synchronfassung
|
Zugang |
|
Behindertenzugänglich
|
|
9'22 Angaben ohne Gewähr
|
Weitere Kinos im Bezirk |
|
Die ersten sieben Jahre
wurden die Räumlichkeiten für Theater und Varieté und 'erst'
seit 1926 unter dem Namen 'Rixdorfer Lichtspiele' bzw. 'Rixi' als Kino genutzt.
Einen Hinweis auf diese Zeiten findet man in einer Vitrine im Foyer. Nach einem
Zwischenspiel in der Zeit von 1955 bis 1979 als 'Eros-Cine-Center' (die alte Weisheit
'sex sells' funktionierte 22 Jahre) startete die Ära des 'OFF'. Nach einer
kompletten Restaurierung 1998, erstrahlt das Kino unter 'neuen' Namen (mit dem
Zusatz 'Neues') im alten Glanz. |

Fassade bei Nacht, November 2007 © kinokompendium |
Der Eingang im vierstöckigen Wohnhaus ist sehr schlicht. Zwei Aushangvitrinen umrahmen
die rot angestrichenen Türen, über denen ein Reklameschild für den Buchstabenanschlag
hängt. Das 'Neue Off' spielt fast ausschließlich Filme
in Originalfassung mit Untertiteln und übernahm damit die Programmstruktur des bis 1999
von der 'Yorck-Kino GmbH' betriebenen und abgerissenen Olympia
am Zoo. |

Foyer mit altem Sarotti-Tresen, Mai 2009 © kinokompendium |
Im Foyer setzt sich die kirschrote Farbgestaltung von außen fort: Der rote 'Sarotti'-Tresen
im 50er-Jahre Design bildet eine perfekte Einheit mit den Wänden, deren untere Hälfte
ebenfalls in rot gestrichen und deren obere Hälfte hellgelb gestrichen ist. Beides ergibt
ein schönes Farbwechselspiel und der schwarz-weiß gekachelte Boden rundet das Gesamtbild
ab. Das Foyer ist allerdings recht klein und ist bei einer gut besuchten Vorstellung schnell
voll.
[Ben & Chr 12'06] |
 
Foyer mit altem Sarotti-Tresen & Gang zum Saal, Mai 2009 © kinokompendium |
Bestuhlung |
Leinwand
|
Projektion
|
Tonsystem
|
 |
Plätze: 193
Reihen: 13
|
9,7 x 4,2m
|
 |
 |
|
Auf
dem Weg zum Saal durchquert man einen hübschen Gang, vorbei an den Toiletten,
deren niedrige Türen wirklich an alte Zeiten erinnert. Im Saal, den man über
ein paar Stufen betritt, setzt sich das tolle Design fort. |

Aufgang zum Saal, Mai 2009 © kinokompendium |
Die untere
Hälfte der Wände ist mit dunklem Holz verschalt, während der obere Teil mit
gelbem Stoff bespannt ist, welcher von goldenen Zierkordeln in ein quadratisches Muster unterteilt
wird. Dieser wird durch türkisgrüne, horizontal angeordnete Stoffbahnen unterbrochen,
an denen schlichte, aber formschöne längliche Lampen hängen. Der türkisgrüne
Farbton wird vom Vorhang, den Sesseln und der Decke aufgegriffen. Zwischen Wand und Decke zieht
sich ein sehr schönes altes Relief, das man mit einem Blick nach oben unbedingt würdigen
sollte. Die einzelnen Elemente des Raumes ergeben somit ein perfekt aufeinander abgestimmtes
Gesamtbild und verbreiten eine sehr angenehme Atmosphäre. |

Saal, Mai 2009 © kinokompendium |
Die Sessel haben eine hohe Kopflehne und weiche Armlehnen. Wenn man mit der Sitzfläche
nach vorne rückt, lassen sie sich in der Neigung verstellen. Tritt jemand durch die Reihen
und möchte dabei an Ihrem Sitz vorbei, so brauchen sie weder Füße noch Bauch
einzuziehen, da ausreichend Abstand zur Vorderreihe vorhanden ist. Ab Reihe 6 steigt der Saal
ein wenig an, so dass diese (und die Reihen dahinter) die beste Sicht auf die angemessen große
Leinwand bieten. |

Saal, Mai 2009 © kinokompendium |
Seit September 2022 gibt es einen neuen 4K-Projektor der ein sehr schönes Bild hat. Einzig die Hellhörigkeit im Saal beeinträchtigt dann leider doch ein wenig den Genuss
der Filmvorführung: Der Ton an sich ist sehr gut, aber durch die Akkustik kann der Filmdialog
sogar durch weiter hinten sitzende Personen mit Snacktüten gestört werden. Abgesehen
davon, genießt man im 'Neuen Off' jedoch angenehmste Kinounterhaltung.
[Ben & Chr 9'22] |

Saal, Mai 2009 © kinokompendium |
|
 |
 |
Leinwand / Projektion |
 |
 |
Sound |
 |
 |
Sitzkomfort |
 |
 |
Reihenabstand |
 |
 |
Magic-Johnson-Faktor |
 |
 |
Lieblingsplatz |
Reihe
6, Mitte |
Reihe
6, Mitte |
Atmosphäre |
 |
 |
 |
|
|